Retinol oder Vitamin A ist ein umfassend erforschter und bewährter Inhaltsstoff, der sich ideal für alle eignet, die ihren Teint verfeinern, aufhellen, klären und verdichten möchten. Dies geschieht, indem es den Zellstoffwechsel ankurbelt, die Kollagenproduktion fördert und Bindegewebe repariert. Dies macht es für alle nützlich, die unter Schlaffheit, feinen Linien, grober Hautstruktur und erweiterten Poren leiden, sowie für alle, die mit verstopfter Nase oder Akne zu kämpfen haben.
So integrieren Sie Retinol in Ihre Routine
Die Aufnahme von Retinol in Ihre Pflegeroutine kann ein entmutigendes Konzept sein, insbesondere für diejenigen von uns mit feinerer oder empfindlicherer Haut, Rosazea oder für Erstanwender. Glücklicherweise sind viele moderne Formeln weit entfernt von traditionellen Iterationen, die die Haut während der Anpassungsphase oft rissig, entzündet und reaktiv machten. Am besten beginnen Sie mit einer Formel mit langsamer Freisetzung oder Mikrokapseln. Diese Technologie ermöglicht es der Haut, konzentrierte Wirkstoffe ohne die üblichen Nebenwirkungen wie Empfindlichkeit, Trockenheit oder Rissbildung zu verarbeiten.
Retinol sollte immer nur abends aufgetragen werden, beginnend an jedem zweiten Abend und je nach Verträglichkeit bis hin zur nächtlichen Anwendung. Ich empfehle, am selben Abend auf Peelings – sowohl physikalische als auch chemische – zu verzichten, um das Risiko einer Sensibilisierung zu verringern. Achten Sie morgens immer darauf, als letzten Schritt Ihrer morgendlichen Pflege einen Breitband-Lichtschutzfaktor aufzutragen – Retinol fördert die Zellvermehrung, Sie möchten also nicht riskieren, gesunde, neue Hautzellen den schädlichen Auswirkungen von UVA- und UVB-Strahlen auszusetzen.